beyond thoughts
Rearte Gallery freut sich, Sie und Ihre Freunde zur Ausstellungseröffnung
beyond thoughts
einzuladen.
Eröffnung durch Frau Dr. Eveline Falk
Heinz Aschenbrenner, Abd A. Masoud, Brigitte Saugstad und Birgit Smolnig
Mit der Ausstellung „beyond thoughts“ zeigt Rearte Gallery vom 9. bis 23. November 2012 erneut einen eigenständigen Blick auf Arbeiten zeitgenössischer österreichischer Kunst und stellt Werke von Heinz Aschenbrenner, Abd A. Masoud, Brigitte Saugstad und Birgit Smolnig vor.
Die teilnehmenden Künstler haben sich unterschiedlich mit dem Thema „Jenseits der Gedanken“ auseinandergesetzt.
Unser Künstlerisches Schaffen das sich auf der Leinwand präsentiert ist das Endresultat unserer Gedanken, die innere Seite unseres Ichs. Zusammengesetzte Gedanken werden zu ganzheitlichen Darstellungen moderner Bildwelten sagt Abd A. Masoud. Jeder Mensch macht sich Gedanken über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Hört der Künstler auf seine Gedanken in Form seines künstlerischen Schaffens zu verwirklichen, dann hört er auf zu leben.
Die Gedanken sind der Schlüssel zu unserem Unterbewusstsein. Durch die geschaffenen Kunstwerke erfahren wir und das Publikum viel über uns selbst. Unsere Gedanken repräsentieren sich in Form unseres Schaffens.
Die Kritikerin Ilse Gerhartd hat gesagt: "Heinz Aschenbrenner ist Dynamiker : mit kräftigen , beinahe monochromen Pinselhieben schafft der Künstler ungemein effektvolle Räumlichkeit. Seine Bildsprache atmet sinnliche Ästhetik , lässt auch malerische Kraftakte erkennen. Aschenbrenner schafft es , den Betrachter ins Bild zu ziehen , ihn teilhaben zu lassen an der schöpferischen Gratwanderung seiner Kunst."
Brigitte Saugstad studierte an der Universität für Angewandte Kunst in Wien Keramik und Design bei Prof. Matheo Thun. Heute lebt und arbeitet die gebürtige Wienerin als freischaffende Künstlerin in Niederösterreich. Bereits als Kind entdeckte sie ihre Faszination für fließende Bewegungen und widmete sich mit großem Erfolg dem professionellen Eiskunstlauf. Schließlich verspürte sie das Bedürfnis, die Harmonie und Dynamik der bewegten Formen dauerhaft festzuhalten und begann, sich der Bildenden Kunst zu widmen.
Nach Abschluss ihres Studiums verbrachte die Künstlerin mehrere Monate am College of Art in Neu Delhi, wo sie in der indischen Mythologie dem Elefantengott Ganesha begegnete. Berührt von dieser tiefen Erfahrung lässt die Künstlerin den „göttlichen Boten des Glücks“ bis heute aus ihren Händen tanzen und in sämtlichen ihrer Werke findet sich das Prinzip von Ganesha - die ewige innere kindliche Freude, Unschuld und Weisheit - wider.
Gemeinsam mit den Erinnerungen an den Eiskunstlauf, die immer wieder in ihre Arbeiten einfließen, verleiht sie so ihren Werken eine ungewöhnliche Ausdruckskraft der Freude und Leichtigkeit. Mit ihrer Kunst möchte Brigitte Saugstad nicht zum Denken anregen, sondern vielmehr Gedankenfreiheit und Losgelöstheit bewirken.
Birgit Smolnig, Ungewohntes und doch Angenehmes, Mit in die Spiegelschau eingebracht hat sich Birgit Smolnig mit stark zeichnerisch bestimmten Malereien. Mit mehreren Farbschichten, Collagierungen und heftigen Strichen generiert sie Bilder, die von traumatischen Verhältnissen und verlorenen Paradiesen erzählen.
Contemporary interpretation of old Manuscripts. Inspiration und Anregung holt sich Abd A. Masoud oft aus alten Manuskripten und Karten. Mit kalligraphischer Freiheit - ohne traditionelle Fesseln - werden die alten Schriften in Gedanken neu gestaltet, neu interpretiert um schließlich auf die wartende Leinwand gebracht zu werden.
Mit unterschiedlichen Bilderserien will er den Betrachter neugierig machen. Was sieht man da? Was versucht Abd A. Masoud hier zu zeigen? Ist das eine kartographische Zeichnung? Sind das in der Ecke mathematische Formeln? Was machen die Monde da? Welches Sternzeichen sehe ich dort? Wo bin ich eigentlich? Ist das ein Teil aus einem Märchenbuch?
Mit all diesen verwendeten Elementen von Farben, Strukturen, Mustern, verschiedener Symbolik und Schriften hat der Künstler eine einzigartige Harmonie hergestellt. Abd A. Masoud’s Bildkompositionen begleiten den schauenden Menschen mit seinem inspirierenden Leitsatz - Arabische Kalligraphie einmal anders.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihren Besuch und hoffen, dass wir Sie mit dieser Ausstellung auf neue Gedanken bringen. Für weitere Informationen sowie für druckfähiges Bildmaterial wenden Sie sich bitte an: office@rearte-gallery.at
Veranstaltungsort und Adresse
Rearte Gallery, Spiesshammergasse 4, 1120 Wien, Österreich
- Fr09.11.201219:00
9. November 2012
beyond thoughts
Diese Veranstaltung in Wien (Meidling) wurde von Veranstalter-11807 veröffentlicht. beyond thoughts ist der Rubrik Ausstellung zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
