Evamaria Karpfen und ihre Hommage an die Brigittenau!
- Fr20.Jun12:00
20. Juni 2025
Evamaria Karpfen – „Realistisch – Magisch - Phantastisch“. Malerei. Laudatio: Anka Mairose
Vernissage – Laudatio – Ausstellung bis 18. Juli 2025
galeriestudio38.at/KUNST_20
Evamaria Karpfen und ihre Hommage an die Brigittenau!
Ab 20. Juni zeigt die Brigittenauer Malerin Evamaria Karpfen in der Osteria Allora am Wallensteinplatz
eine Auswahl ihrer überaus sehenswerten Gemälde, die ihren Heimatbezirk auf besondere Art und Weise
würdigen. Damit wird sowohl dem Jubiläum „125 Jahre Brigittenau“ Rechnung getragen als auch dem
(halbrunden) Geburtstag der Künstlerin. Die Brigittenauer Schriftstellerin Anka Mairose widmet ihr eine
„literarische“ Laudatio. Aus organisatorischen Gründen beginnt die Vernissage schon um 12 Uhr.
Die Werke von Evamaria Karpfen sind stilistisch mit dem Magischen Realismus verbunden. Die Natur steht im
Fokus ihres Kunstschaffens. In ihrer Werkschau spannt sie den Bogen von der Vergangenheit zur
„unbekannten“ Zukunft. Manche der Orte existieren nicht mehr wie der Idyllische Hof in der Dresdner Straße.
Im ursprünglich utopisch anmutenden Fine Art Print Brigittenau 3005 werden mittlerweile Realität gewordene
Visionen erlebbar.
Den Wechsel der Jahreszeiten im 20. Bezirk hat Karpfen auf magische Weise thematisiert: zum Beispiel
Spring (jährlicher Blütentraum bei der Schule Vorgartenstraße/Allerheilgenplatz), Remembering February
2017 (ungewöhnlich viel Schnee beim Allerheiligenpark und die Frage, wie oft es überhaupt noch in Wien
schneien wird angesichts des Klimawandels) und Spätsommer (Donaukanal, Blickrichtung zum 19. Bezirk).
Bei den surrealistischen Bildern Cloth of Danube, From Past to Unknown Future dienten Alltagsgegenstände
aus dem Brigittenauer Bezirksmuseum als Inspirationsquelle. Rotes Schiff und Flood verweisen auf den Donaukanal und die Donau - Schifffahrt und Hochwassergefahr.
Auch verschiedene Vögel, die in der Brigittenau vorkommen, hat Karpfen ästhetisch umgesetzt wie
beispielsweise das Meeting der Tauben, das Motiv der Einladung und eine – diskrete – Aufforderung an
das Publikum für ein „Kunstmeeting“ zur Mittagszeit.
KURZBIOGRAPHIEN:
Evamaria Karpfen: Geboren in Wien, Textilfachschule Wien (Musterzeichnen), einige Semester Studium an
der Hochschule für Angewandte Kunst. Kurse in Aquarell, Keramik, chinesische Tuschmalerei, Ikebana.
Bis 2015 Ölmalerei bei Dr. Lena Brauer (+) und anschließend bei Mag. Marcus Stiehl. Nationale und
internationale Ausstellungstätigkeit. Mitglied bei IG Bildende Kunst und Sogetsu Vienna Branch (Ikebana).
Anka Mairose: Geboren in Wien. Veröffentlichungen von Kurzgeschichten, autobiographischen Texten
und einem Roman. Für die autobiographische Erzählung „Übers Fliegen – ein unfassbarer Onkel“ diente das
Bild „Weißbauchseeadler“ von Evamaria Karpfen als Vorlage. Das gemeinsame Projekt wurde 2022 bei
bilder.worte.töne präsentiert.
Mitgliedschaften: podium Literaturkreis, 1. Wiener Lesetheater, Schreibgruppe W.ortschöpferinnen,
IG AutorInnen. Zahlreiche Lesungen.
Beide sind Mitglieder des Vereins ::kunst-projekte::-
Veranstaltungsort und Adresse
Osteria Allora, Wallensteinplatz 5, 1200 Wien, Österreich
Evamaria Karpfen und ihre Hommage an die Brigittenau!
Diese Veranstaltung in Wien (Brigittenau) wurde von kunstprojekte veröffentlicht. Evamaria Karpfen und ihre Hommage an die Brigittenau! ist den Rubriken Vernissage, Ausstellung und Laudatio zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
