„Jugendstil für Arme“ und Kurzgeschichten mit Humor!

    20. März 2025

  • Do
    20.Mär
    20:00

Roswitha Schablauer – „Klimt, Schiele & Co“. Acrylmalerei & Aquarell.
Karin Leroch – „Zwei humorvolle Kurzgeschichten“.
Vernissage – Lesung – Ausstellung bis 18. April 2025
galeriestudio38.at/KUNST_20 galeriestudio38.at/LITERATUR_20

Ab 20. März stellt Roswitha Schablauer bei bilder.worte.töne Kunstwerke aus, die Hommagen an Klimt und
Schiele, den wohl berühmtesten österreichischen Malern des Jugendstils, sind. In der Lesung von Karin
Leroch kommt der schwarze Humor nicht zu kurz.

Eine Ausschreibung des Vereins kunst-projekte, in der aufgerufen wurde, Werke einzureichen, die eine
leistbare Alternative zu Originalen berühmter Künstler des Jugendstils darstellen („Kunst für den
Normalverbraucher“), war die Ausgangsbasis.
Roswitha Schablauer hat sich neben ihren zahlreichen abstrakten Werken auch mit Hommagen an
Gustav Klimt und Egon Schiele auseinandergesetzt. Darunter „Die Freundinnen“ von Klimt oder
„Alte Häuser in Krumau“ von Schiele. Aber auch ein Aquarell im Stil von Friedensreich Hundertwasser
befindet sich im Repertoire sowie ein Landschafts- und ein Blumenbild.

Karin Leroch liest zwei ihrer humorvoll-skurrilen Kurzgeschichten. In „Der Alptraum wird verrechnet“
begleiten wir eine Reisegruppe auf einen Abenteuerurlaub, der anders verläuft als erwartet. In „Das
Schlaflabor“ nimmt ein Medizinstudent an einer Studie teil, die zum Ziel hat, ausgeprägten,
lebensbehindernden Ängsten im Wachzustand durch Schlafanalyse auf den Grund zu gehen.

KURZBIOGRAPHIEN:
Roswitha Schablauer wurde in Bruck/Mur (Stmk.) geboren. Schon während ihrer beruflichen Laufbahn als
Lehrerin an der Handelsakademie Bruck/Mur widmete sie sich intensiv der Bildenden Kunst. Sie absolvierte
Kurse bei namhaften Künstler_innen. Seit bald 20 Jahren rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland sowie
Teilnahme an zahlreichen Kunstmessen, vertreten durch internationale Galerien. Auszeichnung mit
Kunstpreisen. Roswitha Schablauer lebt und arbeitet in Kapfenberg und Wien.

Karin Leroch, geboren in Mödling, lebt in Wien. Studierte Übersetzer für Englisch und Italienisch; schreibt seit
2010 Kurzgeschichten mit fantastischem, futuristischem oder skurrilem Inhalt. 2015–2017 Besuch des
Lehrgangs Schreibpädagogik des Berufsverbandes Österreichischer SchreibpädagogInnen (BÖS).
Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften. 2016 Kurzroman „Die Saat“. 2024 „Okéanos“,
eine Urban Fantasy Horror Geschichte mit Humor.

Beide sind Mitglieder des Vereins ::kunst-projekte::.

Veranstaltungsort und Adresse

Osteria Allora, Wallensteinplatz 5, 1200 Wien, Österreich

„Jugendstil für Arme“ und Kurzgeschichten mit Humor!

Diese Veranstaltung in Wien (Brigittenau) wurde von kunstprojekte veröffentlicht. „Jugendstil für Arme“ und Kurzgeschichten mit Humor! ist den Rubriken Vernissage, Ausstellung und Lesung zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Do
15. Mai
20:00
Societaetstheater
Do
31. Jul
19:31
Immanuelkirche Wedel
Do
24. Jul
20:00
Trinkkuranlage
Sa
8. Mär
11:00
Hornschuchpromenade
So
16. Mär
17:00
Cafe Club International C.I.
Sa
8. Mär
20:00
klag-Bühne Gaggenau
Mi
12. Mär
19:00
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Fr
13. Jun
20:00
Scheuer
Fr
21. Mär
20:00
Musiktheater Rex - Kulturdenkmal Güterhalle
So
17. Aug
14:30
Treffpunkt: vor der WTG Tourist Information