Ein „kleiner Prinz“ mit dazu passenden Kunstwerken!

bilder.worte.töne
Irina Mir – „Fantastische Planeten“. Malerei
Eveline Buca – „Ein kleiner Prinz“ – frei nach Antoine de Saint-Exupéry. Sabine Bruckner - Harfe
Vernissage – Lesung – Musik – Ausstellung bis 18. November 2024
galeriestudio38.at/KUNST_20 galeriestudio38.at/LITERATUR_20

Ein „kleiner Prinz“ mit dazu passenden Kunstwerken!

Am 20. Oktober wird bei bilder.worte.töne die Ausstellung „Fantastische Planeten“ von Irina Mir
eröffnet. Die Werke orientieren sich am Text von Eveline Buca, die den „Kleinen Prinzen“ frei nach
Antoine de Saint-Exupéry neu erzählt. Sabine Bruckner begleitet diesmal mit der Harfe.

Schon zum zweiten Mal kam es zur künstlerisch-literarischen Kooperation zwischen Irina Mir und
Eveline Buca. Mir nimmt in ihren Kunstwerken Bezug auf Bucas Geschichte des „Kleinen Prinzen“.
Sie mag kräftige, ausdrucksvolle Farben, die die Lebensfreude, Energie und Schönheit der Natur
am besten widerspiegeln.
In der Version von Eveline Buca lebt der kleine Prinz auf einem Planeten namens Liebe, auf dem
es keine Farben gibt, und immer Nacht herrscht. Nur die drei Lichtpunkte am Himmel erfreuen ihn
jedes Mal nach dem Aufwachen. Der kleine Prinz kennt jedoch die Bedeutung des Wortes „Liebe“
nicht. Das hätte wohl auch bis in alle Ewigkeit so bleiben können, wäre nicht eines Tages ein Engel
bei ihm gelandet. Dieser schickt den Prinzen auf eine Reise zu den drei Lichtpunkten, den fantastischen
Planeten, um hinter das Geheimnis seines Planeten Liebe zu kommen.

KURZBIOGRAPHIEN:
Irina Mir wurde in St. Petersburg, Russland geboren. Schon als Kind hatte sie Freude am Malen und
besuchte verschiedene Kurse in St. Petersburg. Im Jahre 2002 ist sie nach Niederösterreich
übersiedelt, wo sie ihre Liebe zur Malerei wiederentdeckt hat. Zuerst war es Pastell, dazu kamen
verschiedene Techniken, wie Gouache, Mischtechnik und Acryl. In erster Linie malt sie figurativ, wobei sie
auch einige abstrakte Werke geschaffen hat.

Eveline Buca ist in Wien aufgewachsen. Lehramtsstudium an der Universität Wien. Zwanzig Jahre lebt und
arbeitet sie im Waldviertel als freie Legasthenietrainerin und Autorin, bis sie 2007 wieder nach Wien
zurückkehrt und als Sprachförderin tätig ist. Sie konzentriert sich in ihrer schriftstellerischen Tätigkeit auf
Kinderbücher, Kurzgeschichten und Lyrik sowie Lesungen mit Musikbegleitung.

Beide sind Mitglieder des Vereins ::kunst-projekte::.

Sabine Bruckner: Studium der Schulmusik und Instrumentalpädagogik an der Uni Wien.
Unterrichtstätigkeit: Musikalische Elementarpädagogik an der Hochschule, Klavier, Keyboard und
Gitarre an der Musikschule Mödling, Mitwirkung in verschiedenen Ensembles.

Veranstaltungsort und Adresse

Osteria Allora, Wallensteinplatz 5, 1200 Wien, Österreich

    20. Oktober 2024

  • So
    20.10.2024
    17:00

Ein „kleiner Prinz“ mit dazu passenden Kunstwerken!

Diese Veranstaltung in Wien (Brigittenau) wurde von kunstprojekte veröffentlicht. Ein „kleiner Prinz“ mit dazu passenden Kunstwerken! ist den Rubriken Vernissage, Ausstellung, Lesung und Musik zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

So
30. Nov
15:00
Musikschule Anneliese-Geske-Haus
So
18. Jän
15:00
Theater Meißen
Sa
27. Dez
15:00
Schlosstheater Rheinsberg
Fr
12. Dez
19:00
Kulturzentrum - Rudolf-Wild-Halle
Do
20. Nov
11:30
Theater im Park
So
30. Nov
15:00
Theater Wasserburg
Sa
6. Dez
18:00
Grüne Bühne
Fr
16. Jän
19:30
Suhler Marionettentheater
Di
13. Jän
16:00
St. Ursula-Realschule
Sa
29. Nov
15:00
Theater Wasserburg