DER KLEINE PRINZ - Das Musical

„DER KLEINE PRINZ“ von Antoine de Saint-Exupéry wurde in 110 Sprachen übersetzt und ist eines der meistgelesenen Bücher der Welt. Millionen von Kinder und Erwachsene haben die Geschichte um einen jungen Botschafter von einem fremden Stern regelrecht verschlungen. Es muss also einen universellen, in allen Kulturkreisen der Welt verstandenen Zauber um diese Geschichte geben, die Generationen von Menschen immer wieder neu fasziniert und in ihren Bann zieht.
Saint-Exupéry erzählt die traumhafte Geschichte eines Prinzen, der von einem fernen Stern kommend, hier auf der Erde den Menschen nur scheinbar einfache Fragen stellt. Fragen, die uns alle betreffen und uns zur Offenbarung einer ganz eigenen Wahrheit leiten.

Dabei wirkt der kleine Prinz nur dem ersten Anschein nach wie ein Kind, tatsächlich treffen diese Fragen die Erwachsenen nämlich ins Mark und die ausweichenden und manchmal sogar peinlichen Antworten der Realitätsmenschen auf der Erde wirken dagegen wenig überzeugend. Dies macht den Stoff zur wahren Literatur, zu einem Meisterwerk der Erzählkunst, und zu einem Buch auch und gerade für Erwachsene.

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“
… sagt er uns und wir spüren in unseren innersten Gefühlen, dass diese Botschaft wahr ist und uns wohlmöglich sogar umdenken lässt in unserem täglichen Handeln und Tun.

Immer wieder gab es Versuche, diesen magischen Stoff auch für die Bühne zu bearbeiten. Meist als pädagogisches Kindertheater, wohl mit dem Gedanken, dass Kinder die Erzählung noch am leichtesten verstehen. Dabei zielt das Stück gerade darauf ab, in die manchmal versteinerten Herzen von Erwachsenen einzudringen, die weniger offen sind, aber gerade darum die Begegnung mit dem Kleinen Prinzen vielleicht umso nötiger haben.
Die erzählte Welt des Kleinen Prinzen ist eine Welt der innersten Gefühle. Und wie können Gefühle noch unmittelbarer und eindringlicher die Herzen der Menschen erreichen? Die Antwort ist einfach: mit Musik.

Entstehung
Der in Paris lebende Sänger, Schauspieler, Musical-Regisseur und Choreograf Jochen Sautter übersetzte aus dem Französischen und lieferte die neuen Texte.
Die amerikanische Opernsängerin Deborah Sasson verbrachte viele Nächte mit ihren Kompositionen am Klavier. Gemeinsam bearbeiteten sie den wunderbaren Erzählstoff und schufen so die literarische Vorlage für ein „Musical für große und kleine Menschen“.
Jetzt ging es nur noch um die Besetzung, die Kostüme, das Bühnenbild und eine Inszenierung, die in der Lage ist, die magische Welt des Kleinen Prinzen mit den neuesten Möglichkeiten der Bühnentechnik neu auferstehen zu lassen. Deborah Sasson übernahm die musikalische Leitung, Jochen Sautter führte Regie und entwarf die Choreografie. Die aufwändigen, interaktiven Videoanimationen entwickelte der polnische Künstler Daniel Stryjecki, der mit seinen innovativen Arbeiten in Europa und über seine Grenzen hinaus große Erfolge feiern konnte.
Im Dezember 2015 war Weltpremiere, danach ging die Produktion auf große Europa- Tournee und wurde sowohl vom Publikum als auch von Kritikern mit großer Begeisterung aufgenommen. Entstanden ist ein farbenfrohes Musical voller Emotionen und visueller Überraschungen, das dem Publikum die Botschaft von Saint-Exupéry auf unterhaltsame Weise vermittelt.
Für die Saison 2019 wurde weiter an der Produktion gefeilt: Noch beeindruckender werden Musik, Licht, Multimediatechnik, Schauspiel, Choreografie und Gesang miteinander verschmelzen, um den Zuschauer in die magische Welt des kleinen Prinzen zu entführen.

Kartenvorverkauf: Kartenbüro Neubaur 0662 / 84 51 10, Salzburg Ticket Service 0662 / 84 03 10, in allen Raiffeisenbanken in Stadt und Land Salzburg, oeticket.com, sowie direkt bei SCHRÖDER KONZERTE 0732 / 22 15 23, Webshop: www.kdschroeder.at

Veranstaltungsort und Adresse

Congress Salzburg, Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg, Österreich

    7. Februar 2019

  • Do
    07.02.2019
    20:00

DER KLEINE PRINZ - Das Musical

Diese Veranstaltung in Salzburg wurde von Veranstalter-30685 veröffentlicht. DER KLEINE PRINZ - Das Musical ist den Rubriken Musical und Der Kleine Prinz zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Do
8. Jän
19:00
Stadthalle Merzig
So
10. Aug
15:00
Kleines Zelt
So
30. Nov
15:00
Musikschule Anneliese-Geske-Haus
So
18. Jän
15:00
Theater Meißen
Fr
12. Dez
19:00
Kulturzentrum - Rudolf-Wild-Halle
Sa
23. Aug
16:00
Waldbühne Otternhagen
Fr
24. Okt
20:00
Theater Fadenschein
So
30. Nov
15:00
Theater Wasserburg
Sa
29. Nov
15:00
Theater Wasserburg
So
20. Jul
14:00
Freilichtbühne im Bürgerpark Marienberg