Gute Pässe, schlechte Pässe (2017)
Mo. 26. März 2018, 20.15 Uhr
Innsbruck, Congress (Dogana)
Gute Pässe, schlechte Pässe (2017)
Choreographie: Helena Waldmann
Sieben Tänzer und 22 freiwillige Mauerbauer
Wer oder was bestimmt den Wert eines Passes? Und was erzeugt seinen Ramschwert? Das neue Stück der deutschen Choreographin erforscht spielerisch grundlegende Werte. Im Zentrum der Bühne steht eine Mauer aus Menschen, die zwei sehr unterschiedliche Welten, eine zeitgenössische Tanzcompagnie und Artisten des Nouveau Cirque, voneinander trennt. Zwei Kulturen, zwei Sprachen, eine nie absolute, sondern äußerst bewegliche, nationale Grenzziehung… Fragen nach Nationalismus, Grenzen und der Sehnsucht nach einer geschlossenen Gesellschaft? Atemberaubend und rasant.
Informationen zum Kartenvorverkauf
Festivalpass
Im Jubiläumsjahr können Sie einen Festivalpass in limitierter Auflage erstehen. Mit ihm erhalten Sie Zugang zu allen Veranstaltungen des Festivals. Die Platzkarten müssen Sie sich im Vorverkauf (Festivalbüro) oder an der Abendkassa besorgen.
Preis: € 170,- Vollpreis | € 85,- junge Menschen unter 26 Jahre
Nur um Festivalbüro erhältlich.
Festivalbüro und Karten
Schmiedgasse 5, 6060 Hall i.T.
Tel: +43 5223 53808 | Fax: +43 5223 53808-80
office@osterfestival.at | www.osterfestival.at
Karten sind im Festivalbüro, unter www.osterfestival.at und österreichweit in allen Vorverkaufsstellen von Ö-Ticket erhältlich.
Veranstaltungsort und Adresse
Congress, Rennweg 3a, 6020 Innsbruck, Österreich
- Mo26.03.201820:15
26. März 2018
Gute Pässe, schlechte Pässe (2017)
Diese Veranstaltung in Innsbruck wurde von Osterfestival Tirol veröffentlicht. Gute Pässe, schlechte Pässe (2017) ist den Rubriken Tanz und Performance zugeordnet.
Bilder (5)
Weitere Veranstaltungen
