musik+6: Schönes Leid

Francesco FEO: Johannespassion (1744)
Doron Schleifer (Evangelist), Krystian Adam (Jesus)
Mirko Guadagnini (Pilatus), u.a.
Collegium Vocale Salzburg
La Divina Armonia
Ltg: Lorenzo Ghielmi

19.15 Uhr Einstimmung: Du weißt nicht den Weg, aber du mußt gehen.

"...verlockender als jedes Marzipanei", schrieb ein Kritiker letztes Jahr in Aachen bei der deutschen Erstaufführung. Ausdrucksstark und doch unglaublich intim ist die 1744 für Neapel geschriebene Passionsmusik des Pergolesi-Freundes Francesco FEO(1691-1761). Was uns an dieser Musik verwundert, die wir die dramatische Wucht der Bach'schen Passion gewohnt sind, ist ihre unglaublich zarte Schönheit und Harmonie, in der dennoch alle dissonante Spannung des grausamen Geschehens um Christi Tod ersteht. Evangelist und Jesus sind - gegen unsere Gewohnheit - von hohen Stimmen gesungen. Berückend im Wohlklang interpretieren der junge israelische Countertenor Doron Schleifer und der polnische Tenor Krystian Adam. Sie beherrschen alle Finessen neapolitanischen Gesangs, und doch hat man nie den Verdacht, einem Konstrukt von Künstlichkeit ausgeliefert zu sein. Alle Kraft des Gefühls kommt aus dem vollendet gedeuteten Text der Leidensgeschichte.

Karten erhältlich bei allen ÖTicket-Vorverkaufsstellen, www.musikplus.at und unter der Tickethotline +43 (0)5223 53808.

Veranstaltungsort und Adresse

Salzlager / Saline, Saline 2 (Autobahnauffahrt Hall Mitte), 6060 Hall in Tirol, Österreich

    17. April 2011

  • So
    17.04.2011
    20:15

musik+6: Schönes Leid

Diese Veranstaltung in Hall in Tirol wurde von mplOFT veröffentlicht. musik+6: Schönes Leid ist den Rubriken Konzert, Francesco und Konzert E-Musik zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
5. Apr
20:30
Thalia Bücher Schwerin Schlosspark-Center
Fr
11. Jul
19:00
Tollwood Sommerfestival
So
4. Mai
18:00
ARCHE - soziokulturelle Begegnungsstätte
So
11. Mai
16:00
Auerbachs Keller Leipzig
Mi
12. Mär
20:00
bosco Bürger- und Kulturhaus
Fr
25. Apr
19:00
Kulturstall
Fr
9. Mai
20:30
Ehemalige Synagoge Wawern
Sa
17. Mai
20:00
Historische Caféhalle